Orgelbauer, seit Ende 2022 angestellt.
Zusammen mit Jacques Helling arbeitete Nelis für Slooff Orgelbouw BV, bis dieses Unternehmen aufgelöst wurde und die Mitarbeiter sich Flentrop Orgelbouw BV anschlossen. Mit 43 Dienstjahren brachte er viel Erfahrung mit. Nahezu alle Facetten des Orgelbaus sind ihm vertraut. Neben dem Neubau und der Wartung von mechanischen Orgeln gehören zu seinen Fachgebieten auch die Pneumatik und Elektropneumatik. In den Niederlanden gibt es noch viele Orgeln dieser Art; auch sie sind es wert, gepflegt und erhalten zu werden.
Nelis’ Hobby ist das Sammeln von Holzarten, was natürlich Berührungspunkte mit dem Orgelbau hat. Aus aller Welt und aus vielen botanischen Gärten erhält er Rohhölzer, die er trocknet und in seinem Schuppen zu Musterbrettern in Standardgröße verarbeitet. Diese Muster sind nicht nur für ihn. Unter der Flagge eines internationalen Vereins hat er mit einigen anderen Sammlern einen „Handel“ gegründet, über den seine Muster den Weg zu anderen Sammlern finden. Mit rund 7000 Arten besitzt er eine der größten Privatsammlungen weltweit. Neben dem Sammeln widmet er sich auch der Beschreibung von Strauchholzarten für die Zeitschrift dieses Vereins.