Livestream orgel Birmingham

Am Samstag, den 18. Juli um 14 Uhr, können Sie in der Werkstatt die neue Orgel für das Birmingham Conservatoire live erleben.

Kompaktorgel mit Schnitger-Klangkonzept

Eine Orgel, auf der die Studenten so authentisch wie möglich mitteleuropäische Barockmusik spielen können. Außerdem ist der Platz in der Musikhochschule von Birmingham sehr begrenzt. Deshalb baut Flentrop eine kompakte zweimanualige Orgel, die sich am Werk von Arp Schnitger orientiert. Mit einem 8-Fuß-Konzept anstelle eines 4-Fuß-Konzepts, aber mit der Cleverness von Schnitger. So verfügt die Orgel über eine doppelte Windlade, wobei sich die größeren Register im vorderen Teil und die kleineren und Zungenregister im hinteren Teil befinden. Durch die effiziente Nutzung des verfügbaren Raums ist die Orgel kompakt und bietet eine maximale Vielfalt an Farben und Charakteren und ist dennoch für Stimmung und Wartung leicht zugänglich.

Die Orgel des Konservatoriums hat nicht nur eine Zwillingslade, sondern auch eine „Zwillingsschwester“ in Dypvag, Norwegen. Diese 2019 neu gebaute Orgel ist zwar nicht identisch, aber vom Grundkonzept her sehr ähnlich. Interessierte können sich das Klangkonzept bereits auf der gerade erschienenen CD „Schnitger in Norway“ mit dem Organisten Hans van der Meijden anhören.

Direkte Interaktion mit dem Orgelbauer und informative Berichte

Im Livestream am 18. Juli erklärt das Flentrop-Team mehr über das Klangkonzept und den Entstehungsprozess der Wintergartenorgel. Informative Berichte gewähren einen Blick hinter die Kulissen der Werkstatt. Man erfährt etwas über die Herstellung des Spieltisches, die handwerkliche Verarbeitung der Pfeifen und die Feinarbeit des Intonateurs. Außerdem gibt es mehrere Musikaufnahmen, die die Klangmöglichkeiten der Orgel demonstrieren. Im Chat kann jeder live Fragen stellen, um alles über den Orgelbau zu erfahren und an Stellen zu schauen, an die man normalerweise nicht kommt. Machen Sie Ihren eigenen Registrierungsvorschlag, werfen Sie einen Blick in das Gewächshaus, in dem sich das Pfeifenwerk befindet, entdecken Sie die schönen Rollbretter, werfen Sie einen Blick auf den Blasebalg oder hören Sie den Unterschied zwischen Motorwind und umstrittenem Wind. Der Livestream und die Berichte werden vom Filmemacher Casper Steketee bereitgestellt.

Film: Casper Steketee

Flentrop Orgelbouw logo

Flentrop
Orgelbouw

Flentrop adres